Gewerbestr. 31 • 79618 Rheinfelden (Baden)
Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
+49 7623 71769-0

Produkte-

Baratti Engineering GmbH > Produkte- > Vakuumzentralversorgung

Vakuumzentralversorgung

Beschreibung

Zentrale Vakuumversorgungsanlagen

Zentrale Vakuumversorgungsanlagen für die Produktion in Industrieanlagen werden von Baratti Engineering nach folgenden Hauptgesichtspunkten geplant, angeboten und technisch umgesetzt:

  • Berührungsfrei arbeitende Verdichtungssysteme je nach Unterdruck und Einsatz
  • Minimaler Wartungsaufwand für Verdichtungssysteme und Zubehör
  • Bedarsfabhängige Regelung mit Frequenzumformer zur optimalen Energieausnutzung
  • Energierückgewinnung der Verdichtungswärme und Einspeisung in das Energienetz des Betriebes
  • Pay Back der Investition in weniger als 24 Monate durch entsprechende Energieeinsparung

Je nach Produktionsbetrieb wird der Gesamtbedarf in 33-25 oder 20 % Vakuumeinheiten aufgeteilt und eine zusätzliche Reservepumpe installiert. Jede Pumpe kann durch Frequenzumformer und Zuschaltventile wiederum von 0 % bis 100 % Kapazität geregelt werden!
Es ist für den Anwender somit gewährleistet, dass die Produktion von 0 bis 100 % immer bedarfsabhängig geregelt werden kann!

Die Vakuumerzeuger wie Wälzkolbengebläse ATMOS, Vakuumklauen VKL oder Vakuumschrauben STRATOS können sowohl mit Schalldämmung wie auch ohne eingesetzt werden. Die Auswahl erfolgt rein nach den Unterdruckanforderungen des Betreibers.
Ab einem Unterdruck kleiner 100 mbar abs empfehlen wir grundsätzlich Vakuumpumpstände einzusetzten. Dies wird zum Beispiel in der Medizintechnik u.a. beim Evakuieren von Reagenzgläsern für Blutanalyse, welche auf circa 20 mbar evakuiert werden, angewandt.

Die neuentwickelte Software der bedarfsabhängigen Steuerung „Centravaccontrol“ bietet dem Anwender folgende entscheidende Vorteile:

  • Ethernetschnittstelle für Fernwartung
  • Energieoptimierte, bedarfsabhängige Regelung bzw. Zu- und Abschaltung von Vakuumerzeugern
  • Automatische Grundlastumschaltung zum Erreichen von gleichmäßigen Betriebsstunden
  • Anzeige der Historie von Störungen und Ereignissen
  • Integrierte Wartungsplan-Warnung bei Erreichen der entsprechenden Betriebsstundenzahl
  • P+I Anzeige am Display des Touchpanels
  • Inegrierter Leckagetest für zentrales Versorgungsnetz zur Zustandsprüfung der Verrohrung
  • Mehrsprachiger Displaytext

Dies bietet dem Anwender eine einfache Bedienung bei höchstem Bedienkomfort.

Zubehör Filter

Bei Anwendungen mit Staub-Schmutzanfall werden hocheffiziente Abscheidefilter mit automatischer Selbstreinigung eingesetzt. Die Installation im Gesamtsystem wird so vorgenommen, dass eine Entleerung des Staubtopfes ohne Betriebsunterbrechung erfolgen kann durch entsprechende Absperr- und Belüftungsklappen! Dies geschieht dann manuell durch Entfernen des Topfes oder durch Öffnen eines Absauganschlusses am Staubtopf und Absaugen mit Hilfe eines Staubsaugers, gegebenenfalls ex-geschützt beim Absaugen von entzündbaren Stäuben!

Wärmerückgewinnung

Die integrierte Wärmerückgewinnung macht Ihre Zentralversorgung noch effizienter! Circa 85 % der benötigten elektrischen Antriebsleistung wird bei den berührungsfrei-trockenverdichtenden Wälz-kolbengebläsen, Klauen- und Schraubenvakuumpumpen in Wärme umgesetzt und mit der erhitzten Abluft weggeführt. Die Abkühlung der Abluft kann vom Betreiber also bis zu 75 % der zuvor benötigten elektrischen Antriebsenergie wieder in Form von Wärme zurückgewonnen werden. Dies kann mit Hilfe von Wasser-Luftwärmetauschern in den Heiz- oder Warmwasserkreislauf eingespeist werden oder aber direkt zur Beheizung von Lager- und Produktionshallen in Form von Warmluft entsprechend eingespeist werden. Weiterhin kann die Wärme auch zur Regenerierung von Lufttrocknern eingesetzt werden.

Lieferumfang

Baratti Engineering plant, liefert die Einzelkomponenten, stellt auf Wunsch Montageleiter zur Montageüberwachung oder montiert selbst, führt die Inbetriebnahme bis zur betriebsbereiten Übergabe durch.

Zusätzliche Informationen

BAUART

:

AUSFÜHRUNG

:

VOLUMENSTROM

:

FÖRDERMEDIUM

:

VERDICHTUNG

: