Gewerbestr. 31 • 79618 Rheinfelden (Baden)
Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
+49 7623 71769-0

Produkte-

Baratti Engineering GmbH > Produkte- > Schraubenvakuumpumpe Baureihe STRATOS

Schraubenvakuumpumpe Baureihe STRATOS

Beschreibung

Baureihe STRATOS

Das Stratos-Konstruktionsprinzip ist einfach und bewährt: Zwei parallele Schraubenrotoren drehen sich im Pumpengehäuse gegeneinander. Das zu fördernde Gas wird dabei im Innenraum der Pumpe eingeschlossen und durch die Rotationsbewegung der Schrauben in Richtung Auslass verdichtet. Während bei herkömmlichen Konstruktionen die Steigung der Schrauben über den Verdichtungsbereich linear ist, wurde für die SRB Baureihe eine andere Schraubentechnik gewählt. Die Steigung der Schraube wurde für den Verdichtungsprozess optimiert und verläuft progressiv. Dadurch ergeben sich eine Reihe von Vorteilen, z.B. ein erhebliches Energieeinsparpotential und niedrige Verdichtungstemperaturen. Selbstverständlich hat die Schrauben-Vakuumpumpe dadurch ihre Basiseigenschaften nicht verloren. Sie verdichtet nach wie vor einstufig ohne Zwischenkühlung. Hohe Dampf und- Flüssigkeitsverträglichkeit, eine lange Lebensdauer sowie einfache Wartung sind wesentliche Merkmale des gesamten Konstruktionsprinzips.

Die Werkstoffe

Die folgenden Werkstoffe werden bei der Baureihe STRATOS verwendet: Gehäuse und Schraubenrotoren mit Wellen bestehen aus GGG-50. Die dynamischen Dichtungen: doppelte Lippendichtung auf der Saugseite, einfach wirkende Gleitringdichtung auf der Druckseite. Wellenabdichtung zur Antriebseite: einfach wirkende Gleitringdichtung. Die statischen Dichtungen: Viton optional, für besondere Anwendungsfälle PTFE . Beschichtungen für die Rotoren und Gehäuse-Inneseite: NIFA, PTFE.

Einsatz

Die Stratos Baureihe ist dank ihrer Bauart ein universeller Vakuumerzeuger. Die Schraubenpumpen wurden speziell für industrielle Einsätze entwickelt, bei denen saubere und ölfreie Vakuumprozesse erforderlich sind. Der niedrige Enddruck sowie der mögliche Dauereinsatz über den gesamten Ansaugdruckbereich prädestinieren die Pumpen sowohl für den Einsatz in der Chemie- und Pharmaproduktion, wie auch in der gesamten industriellen Vakuumtechnik.

Berührungslose Verdichtung

Die berührungslos arbeitenden Schraubenrotoren der Baureihe STRATOS machen eine Schmierung im Arbeitsraum überflüssig. Das bedeutet: keine Kosten für die Entsorgung von kontaminiertem Öl. Hohe Dampf- und Flüssigkeitsverträglichkeit, eine lange Lebensdauer und einfache Wartung sind wesentliche Merkmale des Konstruktionsprinzips.
Die Baureihe STRATOS ist mit Standard-Drehstrommotor ausgestattet. Damit lassen sich die Prozess- wie auch die Gehäusetemperaturen optimal beeinflussen und an die Applikation anpassen. Die Lager werden mittels Schleuderscheibe mit Öl geschmiert. Eine Wartung außerhalb der Ölwechselintervalle entfällt.
Die Baureihe STRATOS eignet sich speziell für industrielle Anwendungen wie Verpackungstechnik, Trocknungstechnik, Beschichtungstechnik oder Industrieöfen.

Zusätzliche Informationen

BAUART

:

AUSFÜHRUNG

:

VOLUMENSTROM

:

FÖRDERMEDIUM

:

VERDICHTUNG

: